Montag, 1. November 2010

Paris en faits divers

So... nun ist wieder ein bisschen Zeit vergangen und so ist auch wieder einiges passiert. Ich habe endlich ein Fahrrad und damit auch gleich zwei Mal ne Tour bis Paris gemacht. Ich war wirklich positiv überrascht, wie schön die Strecke ist. Der erste Teil der Strecke führt an der Marne entlang, ein Fluss, der später in die Seine mündet. Die Strecke ist perfekt für einen Spaziergang, zum Joggen, oder eben zum Fahrradfahren. Links immer das Wasser, rechts ein schickes Häuschen nach dem anderen, alles sehr ruhig und begrünt. Ich hätte wirklich nicht gedacht, so einen Weg hier zu finden, da die Region hier sonst sehr zugebaut ist und sich Commune an Commune reiht. Da werde ich aber wohl noch öfters radeln oder joggen. Nach einigen Kilometern macht die Marne eine Biegung nach links, ich biege jedoch nach rechts ab, erklimme einen kleinen Hügel und erreiche so den Bois de Vincennes. Das ist ein großer Park, fast schon ein Wald, der zu Paris gehört, aber außerhalb der Peripherie ist. Hier gibt es viele Wander- und Radwege, auch hier kann man also wunderbar spazieren. Mit dem Rad durchquere ich den Park einmal komplett und komme am Ende beim Chateau de Vincennes raus, einer alten Festung vor den Toren vor Paris. Beeindruckend! Allerdings geht es dann noch weiter. Über die Porte de Vincennes fahre ich nach Paris rein und dann über Nation und Bastille bis zur Notre Dame - insgesamt ca. 25 km. Verdammt cool und dabei noch eine sehr schöne und entspannte Strecke, um von mir bis nach Paris zu gelangen. Vor allem habe ich schon wieder so viele neue kleine Orte gesehen, die man normalerweise nicht unbedingt wahrnimmt - der große Vorteil, wenn man mit dem Rad unterwegst ist. Mit dem RER kann ich das Rad zum Glück mitnehmen, also werde ich bald wohl auch in Paris auf Entdeckungstour mit zwei Rädern sein.
Vor zwei Wochen war ich allerdings mit dem RER in Paris, wo ich mich mit meinem Vater und seiner Freundin Claudia getroffen habe, um ihnen ein bisschen von Paris zu zeigen. Lisa war ebenfalls da und abends waren wir alle essen. Die in Paris lebende Cousine von Claudia hat uns also in "das" Restaurant für französische Küche in Paris geführt. Von der Einrichtung wirklich nett, vom Essen her für Vegetarier leider nicht so toll - die französische Küche ist einfach nicht für Vegetarier gemacht. Immerhin der Nachtisch war lecker, auch wenn wir uns danach nicht lange zum genüsslichen Verdauen zurücklehnen konnten. Der Chef des Restaurants forderte uns recht schroff dazu auf, das Restaurant zu verlassen, da er den Platz für andere Gäste bräuchte. Eine ziemliche Frechheit, wie wir fanden. Beim Verlassen des Restaurants, immernoch aufgebracht, wurde uns allerdings klar, dass wir ziemlich Glück hatten, da wir direkt einen Platz bekommen hatte. Die Schlange vor dem Laden war gute 200 m lang! Das habe ich nocht nicht erlebt! Plötzlich erschien also alles in einem ganz anderen Licht, wir hatten anscheinend wirklich in einer Topadresse gespeist. Gut, brauch ich jetzt nicht wirklich, war aber mal ein Erlebnis!
Ein weiteres kurioses Erlebnis hatte am Montag. Mit Anthony und dessen Freundin war ich in Paris, um ihnen ebenfalls die Stadt zu zeigen. Ich leiste ja wirklich gerne meinen Teil, um die Menschen von dieser Stadt zu begeistern. Obwohl ich eigentlich nicht viel machen muss, die Stadt weiß schon selbst von sich zu überzeugen. Allerdings wollen da wohl nicht alle mitspielen. Als wir an La Défense aus der Metro kamen, wurden wir von einen Polizisten aufgefordert, zur Seite zu kommen. Ich war erstmal geschockt und dachte, hier ginge es vielleicht um eine Verwechslung. Jedenfalls wurden wir von Kopf bis Fuß abgetastet, die Taschen kontrolliert und unsere Identität geprüft. Danach konnten wir gehen, die Erklärung des Polizisten war, es handele sich um Routineüberprüfungen. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher, es sah eher aus, als würden sie nach Drogendealern suchen. Mit einer Cap und einem dunkelhäutigen Freund unterwegs sieht man wohl eher verdächtig aus... Naja, ist ja nichts passiert und lächerlich war es auch, aber auch mal ne Erfahrung.
Sooo, jetzt geh ich mal wieder nach Hause, morgen muss ich wieder arbeiten. Fotos folgen aber!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen